|  |  |  | 
1. Spielanlage mit Mobile Station und konventionell geschalteten Weichen und Gleisabschnitten
Charakterisierung
      - keine Signale, Gleisabschnitte manuell geschaltet. 
      - Weichen konventionell 
      - 2-3 Spieler möglich, wenn die Stell- und Schaltpulte auf 2 Anlagenteile
      aufgeteilt werden. 
      - viele herumliegende Drähte! 
      - Gleisabschnitte an Schaltpulten angeschlossen
      - 11 Weichen, 3 Entkuppler, 8 Gleisabschnitte 
      - Grösse 280 x 160 cm
 
Grobe Aufwandabschätzung (ca. Preise Conrad in CHF, Aug. 2014) ohne Drähte, Kabel und Kleinmaterial:
 
2. Spielanlage mit Central Station und digital geschalteten Weichen und Gleisabschnitten
Charakterisierung
      - Halteabschnitte wie bei Signalen, jedoch ohne Signalmasten, digital
      geschaltet. 
      - Weichen und Entkuppler digital geschaltet 
      - 1 Spieler. (2 Spieler denkbar, wenn eine 2. Central Station dazu
      beschafft wird.)
      - viele herumliegende Drähte! 
      - 11 Weichen, 3 Entkuppler, 16 Halteabschnitte 
      - Grösse 280 x 160 cm
 
Grobe Aufwandabschätzung (ca. Preise Conrad, Thomann in CHF, Aug. 2014) ohne Drähte, Kabel und Kleinmaterial:
 
3. Spielanlage mit Mobile Station, 2 GBS und digitalen Signalen und Weichen mit Einzeldecodern
Charakterisierung
      - Signale mit Signalmasten, digital geschaltet. Signale haben Funktion wie
      in Wirklichkeit.
      - Weichen und Entkuppler digital geschaltet
      - 2-3 Spieler, Spielwert Höchstnote
      - Bedienung übersichtlich aber aufwendig
      - keine herumliegenden Drähte!
      - 11 Weichen, 3 Entkuppler, 16 Signalabschnitte
      - Grösse 280 x 160 cm 
 
Grobe Aufwandabschätzung (ca. Preise Conrad in CHF, Aug. 2014) ohne Drähte, Kabel und Kleinmaterial:
 
| nach oben | zurück |